Neues Altes aus der Leichtathletik

Veröffentlicht von Marcus Wagner am

Ab Juni 2021 konnten wir in der Leichtathletik wieder mit dem Training fürs Sportabzeichen beginnen.

Nach der langen (Corona-) Pause konnte mit Christof Ziegler ein weiterer Übungsleiter gewonnen werden, der mit Walter Schöllkopf zusammen durch die Übungsstunde führte.

Doch was ist denn das „Deutsche Sportabzeichen“!?

Das deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes, die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.

Doch vor dem Preis kommt der Schweiß.

Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Die zu erzielenden Forderungen zu den einzelnen Übungen sind hier ersichtlich. Ein persönlicher Fitnesscheck also….

Wir haben dann ab Mitte des Jahres trainiert und die Prüfungen wurden abgenommen. Es bildete sich eine tolle Gruppe, so dass wir zeitweise 16 Teilnehmer waren. Das ganz besonders Erfreuliche hierbei war, dass hiervon 12 Neueinsteiger zu zählen waren. Insgesamt wurde 13 mal das Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze erworben.
Weitere Interessenten haben bereits Interesse bekundet.

Wir beginnen im Frühjahr wieder mit dem Training. Bis dahin halten wir uns mit Walken und Schwimmen fit.

Übrigens, wir haben auch eine Nordic-Walking-Gruppe!

Zudem wird es im Frühjahr auch wieder einen Beginnerkurs fürs Joggen geben. Bei Interesse könnt ihr euch gerne an Christof Ziegler unter christof.ziegler@tggoenningen.de wenden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.