Archiv
Hier gibt es Informationen aus früheren Jahren, die immer noch interessant sein können:
Frühere Ergebnisse und Mannschaftsmeldungen
2024 | Ergebnisse | Mannschaftsmeldungen | Aufstieg der neuen Damenmannschaft Abstieg der Herren 65 in die Kreisstaffel |
2023 | Ergebnisse | Mannschaftsmeldungen | Nur noch eine einzige Mannschaft! |
2022 | Ergebnisse | Mannschaftsmeldungen | |
2021 | Ergebnisse | Mannschaftsmeldungen | |
2020 | Ergebnisse | Mannschaftsmeldungen | Corona-Pandemie: Keine regulären Verbandsspiele |
2019 | Ergebnisse | Mannschaftsmeldungen | |
2018 | Ergebnisse | Mannschaftsmeldungen | Aufstieg der Herren in die Bezirksstaffel 1 |
2017 | Ergebnisse | Mannschaftsmeldungen | Aufstieg der Herren in die Bezirksstaffel 2 |
2016 | Ergebnisse | Mannschaftsmeldungen | Aufstieg der Herren in die Kreisstaffel 1 Abstieg der Herren 60/1 aus der Bezirksoberliga |
2015 | Ergebnisse | Mannschaftsmeldungen | Aufstieg der Herren 60/2 in die Staffelliga und der Herren 60/1 in die Bezirksoberliga |
2014 | Ergebnisse | Mannschaftsmeldungen | Abstieg der Herren 60/1 aus der Bezirksoberliga und der Juniorinnen aus der Staffelliga |
2013 | Ergebnisse | Mannschaftsmeldungen | |
2012 | Ergebnisse | Mannschaftsmeldungen | Die Herren 60 sind Gruppensieger in der Bezirksoberliga, verpassen aber in der Aufstiegsrunde den Sprung in die Verbandsebene Aufstieg der Juniorinnen in die Staffelliga |
2011 | Ergebnisse | Mannschaftsmeldungen | Aufstieg der Juniorinnen in die Bezirksstaffel 1 |
2010 | Ergebnisse | Mannschaftsmeldungen | Abstieg der Herren 40 aus der Bezirksklasse 1 |
2009 | Ergebnisse | Mannschaftsmeldungen | Abstieg der Herren 55 aus der Verbandsklasse Aufstieg der Herren 40 in die Bezirksklasse 1 |
Traditionelle Adventswanderung
Sonntag 1.12.2024 (1.Advent)
Schon zum 15.Mal immer am 1.Advent wurde wieder gewandert. Eine 20-köpfige Sportler-Gruppe, vorwiegend reiferen Alters, traf sich im neuen Heidengrabenzentrum zwischen Grabenstetten und Erkenbrechtsweiler. Das Museum wurde erst im Juni dieses Jahres eröffnet. Ein Gebäude mit Glasfront wurde angelehnt an einen keltischen Grabhügel in die Erde gebaut. Kosten 3,8 Millionen Euro. Besucher können interaktiv in die Welt der Kelten eintauchen. Grandios! Nach kulturellem Event Besteigung des ebenfalls neu errichteten 18 Meter hohen Aussichtsturms. Im Anschluss gemütliche Wanderung über das Albplateau mit Picknick bei schönstem Sonnenschein.

Dann der nördlichen Albkante folgend über Wilhelmsfels nach Erkenbrechtsweiler.
In Erkenbrechtsweiler kulinarisches Finale im Kultbesen zum Mostkrug bei heimeligem Holzofenfeuer und schwäbischen Schmankerln. Großen Zuspruch fand auch der allzu süffige Mostsecco, so dass man den Rückweg zum Museumsparkplatz beschwingt bewältigen konnte.
Doppel-Vereinsmeisterschaften 2024
Stefan Duge und Rainer Winter Vereinsmeister 2024
Bei kühlem Wetter starteten die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Tennisabteilung der TG Gönningen am Sonntag, den 15.09.2024 dennoch mit guter Laune und spannenden Partien. Insgesamt waren acht Herren- und Mixed-Doppel gemeldet, die zunächst drei Spiele in der Gruppenphase bestritten, um dann in den Final-Spielen um die Platzierungen zu kämpfen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten mit großem Ehrgeiz und Spielfreude an, sodass starke Matches und spannende Ballwechsel zustande kamen. Besonders erfreulich war an diesem Tag, dass mit Laura Hild auch eine zukünftige Jugendspielerin sowie einige neue Mitglieder auf dem Platz standen.
Ein herzliches Willkommen an dieser Stelle und Glückwunsch zu den erreichten Platzierungen!
Das packende Finale der Vereinsmeisterschaften 2024 bestritt das Herren-Doppel Stefan Duge und Rainer Winter, die sich finalwürdig einen heißen Schlagabtausch mit Rolf Bohley und Jürgen Weber lieferten und am Ende dennoch souverän gewannen. Das Siegerdoppel war somit ermittelt, Platz zwei ging an Rolf Bohley und Jürgen Weber.

Im Spiel um Platz 3 konnten sich Alexander Pfeiler und Sebastian Linder gegen Noah Mäder und Joachim Mäder durchsetzen.


Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt und die Stimmung auf der Anlage war auch bei den vorherrschenden kühlen Temperaturen hervorragend. Wir bedanken uns an dieser Stelle ebenfalls bei allen Helferinnen und Helfern sowie Kuchen- bzw. Gebäckspenderinnen.

Kommende Saison wollen wir diesen Elan mitnehmen und seit langer Zeit wieder mit zwei aktiven Mannschaften (Damen und Herren) sowie einer Seniorenmannschaft (Herren 65) an den Start gehen.
TG Gönningen Damen machen Aufstieg perfekt

In einem aufregenden und entscheidenden letzten Spiel der Saison konnte sich die TG Gönningen gegen den TC Engstingen 2 durchsetzen. Ursprünglich in Engstingen geplant, musste die Partie kurzfristig nach Trochtelfingen verlegt werden. Trotz der unerwarteten Änderung kamen zahlreiche Fans angereist, um ihre Mannschaft lautstark zu unterstützen und die Damen in ihrem Aufstiegsspiel anzufeuern.
Die Begegnung begann mit den Einzeln. Sabrina Omasta durfte an 1 ran und musste Tanja Neagos ersetzen, die leider beim letzten Spiel verhindert war. Dank ihrer Ausdauer und kraftvollen Spielweise konnte Sabrina Omasta einen klaren Sieg einfahren und gewann souverän mit 6:4 und 6:2.
Karoline Kinkelin setzte sich an 2 ein weiteres Ausrufezeichen und dominierte ihre Gegnerin ohne Probleme mit 6:0 und 6:0. Ihre überlegene Technik und taktische Raffinesse ließen der Gegenspielerin keine Chance.
Ein besonders spannendes Match lieferte Viktoria Lustig. In einem ausgeglichenen Spiel, das von langen Ballwechseln und wenigen Fehlern geprägt war, kämpften beide Spielerinnen bis zur Erschöpfung. Nach einem 3:6 im ersten Satz konnte sie den zweiten Satz mit 6:3 für sich entscheiden. Im entscheidenden Match-Tiebreak fieberten die Zuschauer mit, doch trotz aller Anstrengungen verlor sie knapp mit 9:11.
Für Maja Walter war es der erste Einsatz in einem Wettkampf. Sie meisterte diese Herausforderung mit Bravour und gewann ihr Spiel deutlich mit 6:0 und 6:1. Dieser überzeugende Sieg sicherte einen weiteren wichtigen Punkt für die Damen der TG Gönningen.
In den Doppeln ging es ebenso spannend weiter. Sabrina Omasta und Maja Walter gewannen ihr Match klar mit 6:1 und 6:1, während Karoline Kinkelin und Viktoria Lustig im Einser-Doppel einen echten Krimi lieferten. Sie gewannen den ersten Satz mit 6:3, verloren den zweiten knapp mit 4:6, konnten jedoch im Match-Tiebreak mit 10:6 triumphieren.
Am Ende können die Damen der TG Gönningen eine sehr erfolgreiche Saison feiern: Fünf Spiele, fünf Gesamtsiege und der verdiente Aufstieg machen die erste Saison der neuen Damenmannschaft perfekt. Die Spielerinnen und Trainer Matze Jedele sind begeistert und planen, weiter hart zu trainieren, um die Erfolgsserie auch in der nächsten Saison fortzusetzen.
Für die TG-Damen spielten im letzten Spiel der Saison:
TC Engstingen 2 – TG Gönningen 1:5
Einzel:
Sabine Rudolph – Sabrina Omasta 4:6, 2:6
Fiona Schwab – Karoline Kinkelin 0:6, 0:6
Alexandra Vöhringer – Viktoria Lustig 6:3, 3:6, 11:9
Jennifer Muffler – Maja Walter 0:6, 1:6
Doppel:
Sabine Rudolph, Alexandra Vöhringer – Karoline Kinkelin, Viktoria Lustig 3:6, 6:4, 6:10
Fiona Schwab, Jennifer Muffler – Sabrina Omasta, Maja Walter 1:6, 1:6

Bezirk D – Sommer 2024
Damen Kreisstaffel 2 Gr. 038
Abschlusstabelle
Rang | Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Games |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | TG Gönningen 1 | 5 | 5:0 | 27:3 | 56:9 | 347:115 |
2 | TA Spfr. Dottingen 1 | 5 | 3:2 | 15:15 | 33:32 | 250:236 |
3 | TV Hohenstein 1 | 5 | 3:2 | 14:16 | 35:34 | 267:232 |
4 | SPG Gauingen/Hayingen 3 | 5 | 3:2 | 14:16 | 30:35 | 243:264 |
5 | TA VfL Pfullingen 2 | 5 | 1:4 | 8:22 | 17:45 | 158:308 |
6 | TC Engstingen 2 | 5 | 0:5 | 12:18 | 25:41 | 189:299 |
Herren-Seniorenmannschaft steigt ab
Die Herren 65 verlieren mit 2:4 auch das letzte Spiel der Saison.
Am vergangenen Mittwoch empfingen die Herren 65 den Tabellenführer TC Raidwangen 1 zum letzten Spiel der Saison. Bei bestem Tenniswetter begannen kurz vor 10 Uhr alle 4 Einzel. Leider war schon bald abzusehen, dass das insgeheim erhoffte Wunder ausblieb und es nur für einen einzigen Einzelsieg reichte.
Die beiden Doppel endeten 1:1 und somit stand mit der Niederlage von 2:4 der letzte Tabellenplatz fest.
Nach dem Aufstieg der Herren 60 in die Staffelliga im Jahr 2015 und als Herren 65 Vizemeisterschaften in den Jahren 2017, 2018 und 2019 konnte in diesem Jahr die Klasse nicht mehr gehalten werden.
TG Gönningen 1 – TC Raidwangen 1 2:4
Einzel:
1 Rolf Bohley – Walter Zeeb 4:6, 2:6
2 Rainer Winter – Günther Bauknecht 6:3, 6:3
3 Wilfried Jakubietz – Hartmut Bauknecht 1:6, 0:6
4 Peter Naedele – Karlheinz Schaich 2:6, 3:6
Doppel:
1 Rolf Bohley/Wilfried Jakubietz – Wilfried Jakubietz/Karlheinz Schaich 1:6, 1:6
2 Rainer Winter/Peter Naedele -Uwe Henne/Werner Steinhilber 6:2, 1:6, 10:5
Doppelturnier für alle – macht Lust auf Wiederholung
Am Samstag konnten wir 12 Doppelpaarungen zum „Doppelturnier für alle“ auf unserer Anlage begrüßen. Es waren Damen- und Herrendoppel, sowie Mixed- Doppel am Start.
Endlich war mal wieder Leben auf unserer tollen Anlage. Was auch schön war, dass so viele junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Einladung über unseren WhatsApp-Kanal, Social Media, Plakate oder Anzeigen im Mitteilungsblatt gefolgt waren.
Es gab eine Hauptrunde und eine Lucky Loser Runde. Die Verlierer in den Hauptrundenpartien spielten in einer KO-Runde den 3.Platz aus. Die Endspielteilnehmerinnen und Endspielteilnehmer der Hauptrunde wurden ebenfalls in einer KO-Runde ermittelt. Die Sieger wurden in einem langen Satz bis 9 ermittelt. Es gab packende und mitreißende Spiele, mit einem sehr guten Niveau, das man schon lange nicht mehr auf der Anlage gesehen hat.
Das Endspiel der Hauptrunde bestritten Tanja/Micha gegen Matze/Jana. Nach hartem Kampf mussten sich Tanja/Micha dem Gästedoppel Matze/Jana geschlagen geben. Die Sieger erhielten einen Fußball und einen Gutschein. Die Verlierer erhielten einen Korb mit Schokoladetafeln. Das Endspiel der Lucky Loser Runde war ebenfalls heiß umkämpft. Britta/Lukas behielten die Oberhand gegen Teresa/Micha. Die beiden Sieger erhielten je eine Flasche Sekt.
Fazit des Doppelturniers: Tolle Organisation, tolle Spiele, muss unbedingt nächstes Jahr wiederholt werden.
Peter Nädele, Abteilungsleiter

Herren-Seniorenmannschaft verliert auch erstes Heimspiel
Die Herren 65 verlieren mit 3:3 und 6:7 Sätzen auch ihr erstes Heimspiel.
TG-Damen triumphieren auswärts gegen Pfullingen 2
Herren-Seniorenmannschaft weiterhin ohne Punkte
Die Herren 65 verlieren mit 2:4 auch ihr zweites Spiel.
Souveräner Sieg der Damen im letzten Heimspiel der Saison
Die TG Tennis-Damen mit 5:1 wieder erfolgreich.
Tennisdamen räumen ab
Die TG Tennis-Damen gewinnen mit 6:0 auch ihr zweites Spiel.
Niederlage der Herren-Seniorenmannschaft
Die Herren 65 verlieren ihr erstes Spiel knapp mit 3:3.
Erster Sieg der Damenmannschaft
Die TG Tennis-Damen gewinnen ihr erstes Spiel souverän mit 5:1 gegen Gauingen/Hayingen 3.
Ballschule für Kinder

Schnuppertag 2023
Richtig was los war da auf unserer schönen Tennisanlage – denn am 6. Mai fand der jährliche Tennis-Schnuppertag für Kids und Jugendliche statt. Das Wetter spielte glücklicherweise voll mit und wir konnten uns über herrlichen Sonnenschein freuen. An vier verschiedenen Stationen zu den Themen Ausdauer, Werfen/Fangen, Balancieren/Ballgefühl und Tennis konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Am Ende kam bei einigen sogar noch ein freies Spiel zustande. Jeder erhielt natürlich zum Abschluss noch eine Urkunde und eine kleine Belohnung.
Wir hatten alle sehr viel Spaß und freuen uns darauf, den ein oder anderen im Training zu begrüßen!
Ein herzliches Dankeschön geht an die fleißigen Helferinnen und -helfer Sabrina Omasta, Britta Wörner, Jan Teutsch, die Organisatoren Noah Mäder und Tanja Neagos und an die Mamas, die für die Verpflegung gesorgt haben.




Doppelturnier – ein voller Erfolg
Endlich spielte das Wetter mit und das Doppelturnier konnte stattfinden. Es waren 18 Meldungen (11 Frauen und 7 Männer) eingegangen. Aus organisatorischen Gründen spielte Tanja Neagos bei den Männern mit. Was kein Nachteil für sie war, da sie bei den Männern den 1.Platz belegte. Bei den Frauen belegte Sabrina Omasta den 1.Platz. Herzlichen Glückwunsch! Beide erhielten einen Gutschein der Stadt Reutlingen.
Das Doppelturnier wurde auf Zeit gespielt. Nach 20 Minuten wurden die Doppel abgepfiffen und es zählte dann der aktuelle Spielstand. So wurden insgesamt 4 Runden gespielt. Die Paarungen wurden jedes Mal neu ausgelost. Das führte dazu, dass Paarungen zustande kamen, die so nie miteinander gespielt hätten. Das war auch das Schöne, dass Alt und Jung miteinander spielten.
Tanja und Sabrina erreichten in ihren 4 Runden die beste Punktzahl und waren somit die Siegerinnen. Da es keine feste Doppelpaarungen gab, erhielten nur die beiden Erstplatzierten einen Gutschein.
Nach der Siegerehrung und einem Gläschen Sekt gab es ein gemeinsames Essen in der Vereinsgaststätte Wiesaztal. Alle waren sich einig, dass das Doppelturnier für alle ein voller Erfolg war.
Peter Nädele, Abteilungsleiter






Schnuppertag am 20. Mai 2022
Bei strahlendem Sonnenschein und durchaus sommerlichen Temperaturen fand am Freitag, dem 20. Mai der Schnuppertag für Kinder auf der Tennisanlage der TG Gönningen statt. Mit voller Begeisterung waren zahlreiche Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter dabei, bestritten Wettrennen und absolvierten verschiedene Parcours mit dem Tennisschläger. Mit großem Erfolg versuchten sich auch alle an der Vor- und Rückhand. Den größten Spaß bot allerdings nach erfolgreichem Absolvieren aller Stationen die Sprinkleranlage, die allen am Ende eine wunderbare Abkühlung ermöglichte. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde und einen kleinen Preis.
Wir hoffen, dass wir in Zukunft viele tennisbegeisterte Kinder und Familien auf unserer schönen Tennisanlage begrüßen dürfen und bedanken uns ganz herzlich bei den Tennismentoren Tanja Neagos, Noah Mäder, Paul Emrich und Leonie Maier für ihren Einsatz!





Unsere Jüngsten im Jahr 2016


