Bericht Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung der TG Gönningen am 02.05.2025
Markus Scheurer, erster Vorsitzender der TG Gönningen 1919 e.V., begrüßte 79 Mitglieder in der neu renovierten Vereinsgasstätte Verona und stellte die ordnungsmäßige Einladung der
Mitglieder zu der Versammlung fest.
Zu Beginn der Versammlung wurde an die verstorbenen Mitglieder gedacht.
Der Vorstand blickte auf die Ereignisse des vergangenen Geschäftsjahres zurück. Erfolgreich eingeweiht wurde der Bouleplatz in der Dorfmitte. Ebenso hat man am Tulpensonntag und Weihnachtsmarkt teilgenommen, obwohl die Wetterbedingungen nicht rosig waren. Ein Thema war der Umbau der Sportgaststätte und die Neuverpachtung. Es musste doch mehr gerichtet werden, als vorher vermutet wurde. Nach sechs Monaten Umbauzeit strahlt die Gaststätte Verona in neuem Glanz.
Die Stelle für ein „Freiwilliges soziales Jahr“ soll wieder besetzt werden. Dies soll gemeinsam mit der Roßbergschule durchgeführt werden.
Nach dem Bericht des Vorstands berichteten die Abteilungsleiter aus ihren Abteilungen.
Für die Fußballer berichtete Adrian Mauser was die neuformierte Crew alles in den nächsten Jahren vor hat. Man konnte letztes Jahr das gesteckte Ziel Aufstieg in die Kreisliga A nicht bewerkstelligen. Auch dieses Jahr wird man dieses Ziel leider nicht mehr erreichen. Aber man konnte den Trainer Kaan Wehrle auch für die kommende Saison verpflichten und dann probiert man es auf ein Neues. Die zweite Mannschaft spielt in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Öschingen und dem TSV Talheim.
Für die Jugendfußballer gab Peter Völker einen detaillierten Bericht ab. Die Spielge-meinschaften mit den Nachbarvereinen TSV Öschingen und TSV Talheim laufen gut. Ein besonderer Dank gilt natürlich den Trainern und den Eltern für ihren Einsatz, ohne dies alles nicht möglich wäre.
Martin Renz als Abteilungsleiter Leichtathletik berichtete von einer hervorragend funktionierenden Abteilung. Auch das Sportabzeichen wurde wieder erfolgreich abgenommen. Ziemlich aktiv ist auch die Nordic Walking Abteilung, die bei Wind und Wetter auf die Strecke geht. Eine Änderung gab es in der Abteilung. Walter Schöllkopf ist als Stellvertreter nicht mehr im Amt, dieses führt nun Christoph Ziegler aus.
Martin Siegle berichtete über die Tischtennisabteilung nur positives. Man konnte einige Jugendliche gewinnen, und es gibt über kurz oder lang wieder eine Jugendmannschaft.
Aus der Tennisabteilung berichtete Stefan Duge für den im Urlaub weilenden Abteilungsleiter Peter Nädele. Das Doppelturnier war wieder ein voller Erfolg. Es konnten auch einige Neumitglieder beim Tennis begrüßt werden.
Für die neuformierte Turnabteilung gab die Abteilungsleiterin Julia Pfeifle ihren Bericht ab. Alle Kurse die angeboten werden, sind gut besucht oder völlig ausgebucht. Das Team ergänzt sich gut und man kann positiv in die Zukunft schauen.
Die Volleyballabteilung unter Jörg Lönnecker nimmt an keinem Spielbetrieb teil, aber trotzdem sind die Übungsabende voll besetzt. Das Beachvolleyballfeld soll noch in diesem Jahr in Angriff genommen werden. Es ist wohl auch schon ein geeigneter Platz gefunden worden, laut Vorstand Markus Scheurer.
Danach folgte der Kassenbericht, den Markus Brändle wie immer sorgfältig ablegte. Er berichtete ausführlich über die einzelnen Ein- und Ausgaben sowie die Kontenstände.
Die Kassenprüfer Wolfgang Maier und Wolfgang Linder haben die Unterlagen eingesehen und Stichproben durchgeführt. Die im Jahresbericht aufgeführten Geldbestände stimmten mit den Salden der eingesehenen Kontoauszüge und Kassenabrechnungen überein. Die Kassenprüfer schlugen vor, den Finanzreferenten Markus Brändle in uneingeschränktem Umfang zu entlasten. Der Vorstand und die Abteilungsleiter wurden en Block durch die Mitglieder entlastet. Die Entlastung leitete unser ehemaliger Abteilungsleiter Fußball Michael Eberle.
Bezüglich der Neuwahlen gibt es positives zu vermelden. Man konnte die Position des 3. Vorsitzenden besetzen. Zum ersten Mal konnte eine junge dynamische Frau für dieses Amt gewonnen werden. Ihr Name ist Jennifer Renz, die auch schon in der Turnabteilung als Finanzreferentin tätig ist. Jennifer, viel Erfolg! Als 1. Vorstand wurde Markus Scheurer und als Finanzreferent Markus Brändle wieder in ihren Ämtern bestätigt. Als Kassenprüfer neu im Amt sind Peter Völker und Jonas Seidl. Hier nochmals Dankeschön an die ehemaligen Kassenprüfer Wolfgang Maier und Wolfgang Linder
.
Zum Abschluss wurden die Ehrungen für 25, 40 und 50 Jahre vorgenommen.
25 Jahre – Inge Häußler, Hilde Freitag, Suse Wössner, Margret Jäger, Carmen Schweri,
Anja Weiß, Birgit Preiss, Ludwig Maier, Ralf Wössner, Winfried Fach, Reinhold Bantle,
Mirko Schräder, Günther Weiß.
40 Jahre – Anita Staiger, Sigrid Lengwin, Friedlinde Randecker, Rainer Winter, Mathias Huber, Thomas Preiss, Christof Ziegler, Jochen Märkle, Hartmut Jetter.
50 Jahre – Gisela Renz, Trude Mattes, Dr. Wolfgang Rumetsch, Bernd Kuttler, Klaus Bader, Wolfgang Linder, Stefan Preisendanz, Harald Ostermaier, Jürgen Klett.